Produkt zum Begriff Reproduktion:
-
Taschenlehrbuch Biologie: Biochemie - Zellbiologie
Taschenlehrbuch Biologie: Biochemie - Zellbiologie , Dieser Band zur Biochemie/Zellbiologie vermittelt Dir die Grundlagen zur Struktur und Funktion der Zelle als kleinster Lebenseinheit: biochemische Prozesse, Energetik, Aufbau und Organisation der Zellbestandteile, Signalerkennung und -weiterleitung. Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Zellen der Prokaryoten, Pflanzen, Tiere und Pilze werden fächerübergreifend behandelt und dadurch leicht verständlich. Das Grundwissen zur Biochemie und Zellbiologie, inhaltlich fundiert und verständlich formuliert - Lehr- und forschungserfahrene Autoren garantieren Kompetenz im Hinblick auf Inhalt und Prüfungsrelevanz - Alles, was Du für das Bachelor-Studium brauchst Leichter Lernen - Einführungen am Abschnittsbeginn - Kleindruck für weiterführende Details - Randbalken für Anwendungsbezug bzw. Methoden - Repetitorien am Abschnittsende mit Kurzdefinitionen der wichtigsten Schlagworte aus dem Text , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20080910, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Taschenlehrbuch Biologie##, Redaktion: Munk, Katharina, Seitenzahl/Blattzahl: 560, Abbildungen: 432 Abbildungen, 39 Tabellen, Fachschema: Biochemie~Chemie / Biochemie~Biologie / Zellbiologie~Zellbiologie~Zelle (biologisch) / Zellbiologie~Cytologie~Zelle (biologisch) / Zytologie~Zytologie, Fachkategorie: Zellbiologie (Zytologie), Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Biochemie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Länge: 196, Breite: 131, Höhe: 27, Gewicht: 545, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 138041
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 € -
Hentschel, Joachim: Zellbiologie
Zellbiologie , Zellen sind die Grundbausteine des Lebens. Dieses kompakte Lehrbuch führt dich in die spannende Welt der Zellbiologie ein. Es bietet dir den gesamten Stoff der Grundvorlesung. Hier erfährst du alles zum Aufbau von Zellen, ihren molekularen Bestandteilen und Kompartimenten bzw. Organellen. Und es beschreibt die Prozesse, die an Zellteilung, Bewegung, Kommunikation und Organbildung beteiligt sind. Viele Schemata und hervorragende elektronenmikroskopische Aufnahmen vermitteln dir das komplexe Zellgeschehen anschaulich. Besonders detailliert erklärt: - Methoden der modernen Zellbiologie - "Molekulare Zooms" zu ausgewählten Themen der Molekularbiologie - Zellpathologie von Krankheiten, die auf zellbiologischen Defekten beruhen Das Kapitel über die mikroskopischen Techniken wurde komplett neu geschrieben und auf den aktuellsten Stand gebracht. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht dir auch digital in der Online-Plattform eRef zur Verfügung. Zugangscode im Buch. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 51.00 € | Versand*: 0 € -
Prozesse in Sozialsachen
Prozesse in Sozialsachen , Das erfolgreiche Mandat im Sozialrecht hängt von der sicheren Beherrschung des Verfahrensrechts und sozialrechtlichem Anspruchswissen ab. Beides denkt das Prozesshandbuch zusammen. Die Neuauflage bietet strategisches Know-how und Praxiswissen für das gesamte sozialrechtliche Verfahren, geht dabei von den typischen Fallkonstellationen und den materiell-rechtlichen Anspruchsgrundlagen aus, erläutert detailliert die rechtlichen Mittel und Handlungsmöglichkeiten für alle Phasen des Mandats, vom Widerspruchsverfahren, über die drei Gerichtsinstanzen bis zum Verfassungsrechtsstreit und dem Rechtschutz vor den europäischen Gerichten, bezieht den aktuellen Stand der Gesetzgebung in allen Bereichen des Sozialrechts ein, nimmt dabei auch neueste Entwicklungen (Reform des Bürgergeldes, Änderungen des SGB IX und SGB XIV) in den Blick und berücksichtigt die grundlegend neuen Gerichtsentscheidungen. Der Qualität verpflichtet Sämtliche materiell-rechtliche Passagen wurden auf ihre verfahrensrechtliche Relevanz hin durchgearbeitet, komplett neu verfasst wurde das Kapitel "Besondere Regelungen zur Teilhabe schwerbehinderter Menschen". Musteranträge, Hinweise, Beispiele und Prüflisten erhöhen den Praxisnutzen für alle Verfahrensbeteiligten. Prominente Herausgeber und Autoren aus Richter- wie Anwaltschaft stehen für eine herausragende Referenz: Dr. Josef Berchtold ist Rechtsanwalt in Augsburg. Er war Vorsitzender Richter des 2. und 5. Senats am Bundessozialgericht. | Carsten Karmanski ist Richter am Bundessozialgericht. | Professor Ronald Richter ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht. Er ist als Dozent u.a. an der Deutschen AnwaltAkademie tätig und Lehrbeauftragter der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW), Hamburg. Dr. Constantin Cantzler, Richter am Sozialgericht Nürnberg a.w.a.Ri. | Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Conradis, Fachanwalt für Sozialrecht | Dr. Martin Estelmann, Richter am Bundessozialgericht | Rechtsanwältin Dr. Eva Feldbaum, Mediatorin, Director Legal Division and Law Studies SIBE / Steinbeis University | Dr. Wolfgang Fichte, Rechtsanwalt, Richter am Bundessozialgericht aD | Ingo Geckeler, Richter am Bayerischen Landessozialgericht | Rechtsanwalt Dirk Hinne, Fachanwalt für Sozialrecht, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Fachanwalt für Medizinrecht | Dr. Tobias Mushoff, Richter am Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen | Rechtsanwalt Dr. Ulrich Sartorius, Fachanwalt für Arbeitsrecht und für Sozialrecht | Uwe Söhngen, Richter am Bundessozialgericht | Rechtsanwalt Prof. Dr. Oliver Tolmein, Fachanwalt für Medizinrecht, Honorar-Professor an der Georg-August-Universität Göttingen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 149.00 € | Versand*: 0 € -
Becker, Cosima: Bodo O. GmbH. Personalbezogene Prozesse und Gesamtwirtschaftliche Prozesse: Arbeitsheft. Nordrhein-Westfalen
Bodo O. GmbH. Personalbezogene Prozesse und Gesamtwirtschaftliche Prozesse: Arbeitsheft. Nordrhein-Westfalen , Arbeitsheft für die bereichsspezifischen Fächer "Personalbezogene Prozesse" und "Gesamtwirtschaftliche Prozesse" entspricht dem neuen Lehrplan für die BFS NRW, Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung, der zum 01.08.2015 in Kraft tritt bewährtes Konzept, das auf die Anforderungen des neuen Lehrplans angepasst wurde kompetenzorientiert und nach Handlungsfeldern aufgebaut vermittelt ein breites Wirtschaftsgrundwissen anhand praxisnaher Situationen mit dem Modellunternehmen "Bodo O. Sport GmbH" schülergerechte Sprache anschauliche Beispiele Konzept: kleinschrittiger Aufbau abwechslungsreiche Arbeitsaufträge Methodenteil im Anhang zur Unterstützung des Erwebs von Methoden- und Sozialkompetenzen Kompetenzchecks zur Selbsteinschätzung und Dokumentation Unter BuchPlusWeb stehen Daten zum Modellunternehmen, Briefvorlagen, Exceltabellen und Formulare zur Verfügung. Außerdem erhältlich: Arbeitsheft "Geschäftsprozesse im Unternehmen 1" Arbeitsheft "Geschäftsprozesse im Unternehmen 2" , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 31.95 € | Versand*: 0 €
-
Welche Rolle spielt der Zellkern in der Zellbiologie und wie beeinflusst er die genetische Regulation, die Zellteilung und andere zelluläre Prozesse?
Der Zellkern ist das zentrale Steuerungszentrum der Zelle und enthält das genetische Material in Form von DNA. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der genetischen Regulation, indem er die Aktivität von Genen kontrolliert und die Synthese von Proteinen steuert. Während der Zellteilung ist der Zellkern für die Aufteilung der DNA und die Bildung neuer Zellkerne verantwortlich. Darüber hinaus beeinflusst der Zellkern auch andere zelluläre Prozesse wie die Regulation des Zellzyklus, die DNA-Reparatur und die Signaltransduktion.
-
Was ist Reproduktion Biologie?
Reproduktion in der Biologie bezieht sich auf den Prozess, bei dem Lebewesen Nachkommen erzeugen. Dieser Prozess ist entscheidend für das Fortbestehen einer Art. In der Reproduktion werden genetische Informationen von den Eltern auf die Nachkommen übertragen. Es gibt verschiedene Arten der Reproduktion, darunter sexuelle und asexuelle Reproduktion. Letztere beinhaltet die Erzeugung von Nachkommen ohne Beteiligung von Geschlechtszellen, während bei der sexuellen Reproduktion die Verschmelzung von Geschlechtszellen von zwei Elternteilen stattfindet.
-
Inwiefern unterscheiden sich die Prozesse der genetischen Reproduktion in der Biologie und der künstlichen Reproduktion in der Medizin und Technologie?
Die genetische Reproduktion in der Biologie bezieht sich auf den natürlichen Prozess der Weitergabe von genetischem Material von Eltern auf Nachkommen durch sexuelle oder asexuelle Fortpflanzung. In der Medizin und Technologie bezieht sich die künstliche Reproduktion auf die Verwendung von assistierten Reproduktionstechnologien wie In-vitro-Fertilisation, um die Fortpflanzung außerhalb des Körpers zu ermöglichen. Während die genetische Reproduktion in der Biologie auf natürlichen Prozessen beruht, werden bei der künstlichen Reproduktion in der Medizin und Technologie Technologien und medizinische Verfahren eingesetzt, um die Fortpflanzung zu unterstützen oder zu ermöglichen. Darüber hinaus ermöglicht die künstliche Reproduktion in der Medizin und Technologie
-
Inwiefern unterscheiden sich die Prozesse der genetischen Reproduktion in der Biologie und der künstlichen Reproduktion in der Medizin und Technologie?
Die genetische Reproduktion in der Biologie bezieht sich auf den natürlichen Prozess der Weitergabe von genetischem Material von Eltern auf Nachkommen durch sexuelle oder asexuelle Fortpflanzung. In der Medizin und Technologie bezieht sich die künstliche Reproduktion auf den Einsatz von assistierten Reproduktionstechnologien wie In-vitro-Fertilisation, um die Fortpflanzung bei Menschen zu unterstützen. Während die genetische Reproduktion in der Biologie auf natürlichen Prozessen basiert, werden bei der künstlichen Reproduktion in der Medizin und Technologie Technologien und medizinische Eingriffe eingesetzt, um die Fortpflanzung zu unterstützen oder zu ermöglichen. Darüber hinaus können bei der künstlichen Reproduktion in der Medizin und Technologie genetische Manipulation
Ähnliche Suchbegriffe für Reproduktion:
-
OE-Prozesse initiieren und gestalten
OE-Prozesse initiieren und gestalten , Wie sorgt man für Entwicklung in einer Organisation? Wie können Berater/innen und Führungskräfte die Zukunft in ihrer Organisation gestalten? Welche Wege gibt es, Veränderungen mit Beteiligung der Betroffenen anzugehen? Dieses Arbeitshandbuch entstand aus langjährigen praktischen Erfahrungen, Reflexionen und eigenen Entwicklungen der Autoren/innen als Berater und Begleiterinnen in firmeninternen Projekten der Organisations- und Managemententwicklung. Es beschreibt systemische Organisationsentwicklung (OE) als entwicklungsorientierte Form der Gestaltung und Veränderung von Organisationen bei unterschiedlichsten Anlässen, die sich durch eine nachhaltige Umsetzungs- und Gestaltungskraft auszeichnet. Im ersten Teil wird relevantes Basiswissen für Praktiker/innen zum Verständnis von Organisationen und ihrer Gestaltung vermittelt. Im zweiten Teil schildern die Autoren/innen, wie OE-Prozesse konkret gestaltet werden können, und geben zahlreiche Tipps, Anregungen, Strukturen und Methoden. Ein Fallbeispiel sowie Interviews mit Top-Führungskräften veranschaulichen persönliche Erfahrungen und bieten Hinweise für die OE-Praxis. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage 2015, Erscheinungsjahr: 20150422, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Häfele, Walter, Auflage: 15003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage 2015, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Abbildungen: 27 Abbildungen, Keyword: Betriebswirtschaft; Organisationsentwicklung; Systemische Organisationsberatung; Change Management; Führung; Entwicklungsberatung; Managemententwicklung, Fachschema: Betrieb / Betriebsorganisation~Betriebsorganisation~Organisation / Betriebsorganisation, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Management und Managementtechniken, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Haupt Verlag AG, Verlag: Haupt Verlag AG, Verlag: Haupt Verlag, Länge: 226, Breite: 158, Höhe: 25, Gewicht: 576, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: A1494938, Vorgänger EAN: 9783258075525 9783258071527 9783258068121 9783258057781, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 € -
Biologie (Dankbar, Julia)
Biologie , Unterrichtsmaterial für Lehrer, Fach: Biologie, Naturwissenschaften, Klasse 5-10 an Hauptschulen, Realschulen, Gesamtschulen und Gymnasien +++ Die Biologie ist zwar wörtlich die Lehre des Lebens, jedoch findet sich im Unterrichtsalltag oft viel Theorie. Sie wollen Ihren Schülern die Themen der wichtigsten Lehrplanbereiche realitätsbezogen näherbringen? In diesen 30 fertig ausgearbeiteten Sternstunden zu zentralen Themen der Sek. I wird Biologie lebendig! So können die Schüler selbst prüfen, ob Limonade tatsächlich Vitamin C enthält, mit Genetikbegriffen Domino spielen oder erörtern, ob ihr Frühstücksei wirklich von einem glücklichen Huhn stammt. Ob Ökologie, Evolution, Hormone oder Bionik - alle Stunden sind echte Highlights sowohl im alltäglichen Unterricht als auch zum Themeneinstieg oder in Rand- und Vertretungsstunden. Die Themen orientieren sich an den Lehrplanbereichen und reichen von Ökosystemen, Bau und Funktion des menschlichen Körpers und der Evolution über die Grundlagen der Genetik und der Sexualität des Menschen bis hin zu Körperbau und spezifischen Eigenschaften von Tieren. Um Ihnen die Arbeit der Vorbereitung abzunehmen, erhalten Sie in diesem Buch ausgearbeitete Stunden, die neben der Angabe von Material und Lernzielen eine ausführliche Beschreibung des Unterrichtsverlaufs sowie alle nötigen Kopiervorlagen enthalten. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201511, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: 30 x 45 Minuten##, Autoren: Dankbar, Julia, Seitenzahl/Blattzahl: 120, Abbildungen: Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen, Keyword: Evolution; Sternstunden; Arbeitsblätter; terricht; Genetik; Humanbiologie; Unterrichtsvorbereitung; Sexualität; Tiere; menschlicher Körper; Unterrichtsmaterial; Stundenentwürfe; Ökologie; Biologie; Kopiervorlagen, Fachschema: Biologie / Didaktik, Methodik~Biologie / Lehrermaterial, Fachkategorie: Weiterführende Schulen~Biologie, Biowissenschaften~Unterrichtsmaterialien, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I~Für die Sekundarstufe, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 10 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 10, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Schule und Lernen: Biologie, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr, Länge: 294, Breite: 209, Höhe: 10, Gewicht: 469, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Taschenlehrbuch Biologie: Botanik
Taschenlehrbuch Biologie: Botanik , Der perfekte Einstieg in die Botanik! Entwicklungsbiologie, Photosynthese, Stoffwechsel, Wasser- und Mineralstoffhaushalt werden verständlich dargestellt, ebenso der Sekundärstoffwechsel und seine ökologische Funktion, die vielfältigen Anpassungsmechanismen der Pflanzen und die wichtigsten Bereiche der angewandten Botanik. Das Grundwissen zur Botanik, inhaltlich fundiert und verständlich formuliert - Lehr- und forschungserfahrene Autoren garantieren Kompetenz im Hinblick auf Inhalt und Prüfungsrelevanz - Alles, was Du für das Bachelor-Studium brauchst Leichter Lernen - Einführungen am Abschnittsbeginn - Kleindruck für weiterführende Details - Randbalken für Anwendungsbezug bzw. Methoden - Repetitorien am Abschnittsende mit Kurzdefinitionen der wichtigsten Schlagworte aus dem Text , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20081119, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Taschenlehrbuch Biologie##, Redaktion: Munk, Katharina, Abbildungen: 380 Abbildungen, 18 Tabellen, Fachschema: Heilkunde~Humanmedizin~Medizin~Botanik~Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Fachkategorie: Vorklinische Medizin, Grundlagenwissenschaften, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Botanik und Pflanzenwissenschaften, Thema: Verstehen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Länge: 193, Breite: 130, Höhe: 26, Gewicht: 554, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 138042
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 € -
Fachmethodik: Biologie-Methodik
Fachmethodik: Biologie-Methodik , Das Buch stellt die fachdidaktisch relevanten Methoden des modernen Biologieunterrichtes vor und bietet fundierte Anregungen für Ihre eigene Unterrichtspraxis und -reflexion. Es liefert sowohl neue Impulse aus der biologie-didaktischen Forschung als auch bewährte Methoden zum Experimentieren, Erkunden, Beobachten, Vergleichen und Untersuchen wie Forschertagebuch, Lernen mit Beispielaufgaben, Egg Race oder Bandolino. Für angehende und bereits praktizierende Lehrer/-innen. Methodisches Handwerkszeug liefern, um den Unterricht erfolgreich zu gestalten - das ist das Ziel der Reihe Fachmethodik . Die Bände öffnen den Blick für übergreifende Methoden und fachspezifische Arbeitsweisen, stellen die Methoden des Faches vor und stellen ihre Einsatzmöglichkeiten dar, fördern handlungs- und kompetenzorientierten Unterricht, liefern fundierte Anregungen für die eigene Unterrichtspraxis. Die Standardwerke wenden sich an Lehramtsstudent/-innen der Sekundarstufe I und II, ihre Ausbilder/-innen und an junge Lehrer/-innen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20180409, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Fachmethodik##, Redaktion: Spörhase, Ulrike~Ruppert, Wolfgang, Auflage: 18005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: einige Abbildungen, Keyword: Allgemeines;Biologie;Erziehungswissenschaft/Pädagogik;fächerübergreifend;Pädagogik (Fachliteratur);Berufliche Vollzeitschule;Berufliches Gymnasium;Fachhochschule;Gesamtschule;Gymnasium;Gymnasium (Sek.I);Integrierte Gesamtschule;Kooperative Gesamtschule;Realschule;Sekundarstufe II;Universität;Universitäten/Hochschulen;Fachliteratur f. Lehrer;Fachliteratur, Fachschema: Biologie / Didaktik, Methodik~Pädagogik / Schule~Bayern~Niederbayern~Oberbayern~Rheinland-Pfalz~Saarland~Niedersachsen~Nordrhein-Westfalen, Region: Berlin~Brandenburg~Mecklenburg-Vorpommern~Sachsen-Anhalt~Sachsen~Thüringen~Bayern~Baden-Württemberg~Hessen~Rheinland-Pfalz~Saarland~Bremen~Hamburg~Niedersachsen~Nordrhein-Westfalen~Schleswig-Holstein, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I~für die Sekundarstufe II~für die Berufsbildung~für die Hochschule~Für die Gemeinschaftsschule~Für die Kooperative Gesamtschule~Für die Oberschule~Für die Realschule~Für die Stadtteilschule~Für das Gymnasium~Für die Integrierte Gesamtschule~Für das berufliche Gymnasium~Für die Hochschule~Für das Kolleg~For vocational education and training, Fachkategorie: Schule und Lernen: Biologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Cornelsen Vlg Scriptor, Verlag: Cornelsen Vlg Scriptor, Verlag: Cornelsen Pdagogik, Warnhinweis für Spielzeuge: Keine Warnhinweise, Länge: 202, Breite: 147, Höhe: 15, Gewicht: 398, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: A31427632 A22221035, Vorgänger EAN: 9783589163113, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.50 € | Versand*: 0 €
-
Wie reguliert der Zellzyklus das Wachstum und die Reproduktion von Zellen?
Der Zellzyklus reguliert das Wachstum und die Reproduktion von Zellen, indem er sicherstellt, dass Zellen sich nur teilen, wenn sie die richtige Größe und genügend Nährstoffe haben. Dies geschieht durch verschiedene Kontrollpunkte im Zellzyklus, an denen das Zellwachstum und die DNA-Replikation überprüft werden. Wenn Fehler oder Schäden erkannt werden, kann der Zellzyklus gestoppt werden, um die Zelle zu reparieren oder sie zum Absterben zu bringen.
-
Wie kann die Zellzyklus-Analyse zur Untersuchung von Zellwachstum und Zellteilung eingesetzt werden?
Die Zellzyklus-Analyse kann genutzt werden, um den Zeitpunkt und die Dauer der verschiedenen Phasen des Zellzyklus zu bestimmen. Sie ermöglicht die Identifizierung von abnormalem Zellwachstum und unkontrollierter Zellteilung, was bei der Diagnose von Krebs und anderen Krankheiten hilfreich sein kann. Durch die Analyse können auch Effekte von Medikamenten auf das Zellwachstum und die Zellteilung untersucht werden.
-
Wie beeinflusst die Zellteilung das Wachstum und die Reproduktion von Lebewesen in den Bereichen Biologie, Medizin und Genetik?
Die Zellteilung ist ein entscheidender Prozess für das Wachstum von Lebewesen, da sie es ihnen ermöglicht, sich zu vergrößern und neue Zellen zu bilden. In der Medizin ist die Zellteilung wichtig für die Regeneration von Gewebe und die Heilung von Verletzungen. In der Genetik spielt die Zellteilung eine zentrale Rolle bei der Weitergabe von genetischem Material an die Nachkommen und bei der Entstehung genetischer Variationen. Störungen in der Zellteilung können zu Krankheiten wie Krebs führen und sind daher ein wichtiger Forschungsbereich in der Medizin und Genetik.
-
In welchen Bereichen der Biologie, Medizin und Technologie spielt die Reproduktion eine wichtige Rolle und wie unterscheiden sich die Prozesse der Reproduktion in verschiedenen Organismen?
Die Reproduktion spielt eine wichtige Rolle in der Genetik, der Evolution und der Fortpflanzungsmedizin. In der Genetik ermöglicht die Reproduktion die Weitergabe von genetischem Material von einer Generation zur nächsten. In der Evolution ist die Reproduktion entscheidend für die Anpassung von Organismen an ihre Umwelt. In der Fortpflanzungsmedizin ist die Reproduktion ein zentraler Aspekt bei der Behandlung von Unfruchtbarkeit und anderen reproduktiven Gesundheitsproblemen. Die Prozesse der Reproduktion unterscheiden sich je nach Organismus. Bei Säugetieren erfolgt die Reproduktion durch sexuelle Fortpflanzung, bei der Eizellen und Spermien zur Befruchtung verschmelzen. Bei Pflanzen kann die Reproduktion sowohl sexuell durch die Befr
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.